Auf ins Theater...
- Peter Gesien
- vor 13 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Endlich sehen wir wahre Schauspieler und deren Talent anhand von der Darstellung Tschick". Wir, die Theater-AG, sahen uns am Theater an der Parkaue das Stück "Tschick" an.
Dorthin fuhren wir in der S-Bahn. Nach einem kleinen Fußmarsch kamen wir auch schon am Theater an der Parkaue an, wo wir uns unterhielten und auf die AG-Mitglieder warteten, die auf anderem Weg zum Theater kamen.
Vollzählig waren wir zu dreizehnt mit elf Schülern und zwei Begleitpersonen - eine davon ist unsere AG-Leiterin Frau Thiessenhusen (die diesen Ausflug organisiert hat).
Letztendlich startete das Theaterstück unter Regie von Alexander Riemenschneider um 18.00 Uhr. Es handelt von zwei Außenseitern, "Tschick" und "Maik", die mit einem geklauten Auto in den Sommerferien durch Brandenburg auf den Weg in die Walachei fahren. Dabei erleben sie verschiedene Abenteuer, lernen neue Menschen kennen und machen wichtige Erfahrungen.
Die Schauspieler, Patrice Grießmeier und Vincent Heppner, spielten sehr facettenreich und wechselten dabei spielerisch zwischen Humor und Emotionen. Ebenso, wie sie zwischen den vielen Rollen in dem Stück hin- und hersprangen.
Die Aufführung neigte sich um 19.40 Uhr dem Ende zu, und die beiden Schauspieler, welche alle Figuren so gut und sehr bewegend verkörpert haben, ernteten viel Applaus.
„Es war sehr toll und kam wahnsinnig gut an!", meinte die AG am nächsten Tag. Als besonders beeindruckend wurde der Wechsel zwischen den Figuren und die Einfachheit der Kulisse empfunden, die jedoch den Zuschauer vielseitig an die verschiedensten Orte entführte.
Der Jugendroman „Tschick" von Wolfgang Herrndorf wird in der achten Klasse auch im Deutschunterricht gelesen. Nachdem die Vorstellung endete, gönnten sich einige von uns eine Cola und es ging auf gleichem Weg wie auf der Hinfahrt auch zurück, sodass wir um circa 21.00 Uhr Zuhause waren.
Es war ein eindrucksvoller Abend, von dem wir auch am Mittwoch während der AG noch sprachen.
Thea Ernst, 8.1
Comentarii